deen
Mehr erfahren
Folien­technik statt Lack = Kostensenkung
WIR BRINGEN FOLIE IN DEN TAKT – APPLIKATION IN DER MONTAGE­LINIE

Wenn moderne Autofolierung und herkömmliche Lackierung 
zusammenkommen, entsteht 
Individualität und die Kosten sinken

Kaufmann steht für Folienengineering. Und zwar da, wo aufwendiger Lack teilweise ersetzt oder ergänzt werden kann. Und diese Stellen werden im automotiven Bereich immer mehr. Dank der einzigartigen Δ-Kaufmann-Machbarkeitsanalyse kommen wir dahin, wohin sich sonst nur Prozessingenieure verirren. Direkt in die Prozesskette des Bandes. Kaufmann Folienengineering steht für Folie als Teilsubstitution. Ganz ohne Lackierung geht es natürlich nicht, denn auch für das Folieren von Autos benötigen wir einen entsprechenden Untergrund, aber die aufwendigen Mehrschichtprozesse können minimiert werden. Und das ist besonders: Nicht am Ende des Herstellungsprozesses in einer Sonderlackiererei, sondern direkt in der Produktionslinie oder Bypass. Durch Autofolierungen können bis zu zwei Drittel der Kosten und der aufwendige Trocknungsprozess eingespart werden. Das Ergebnis: Höhere Individualisierung bei geringeren Kosten.

Technologie

Die einzigartige ∆-Kaufmann-Mach­barkeits­analyse

Was ist alles möglich? Was geht schneller, besser, einfacher, individueller mit Autofolierungen? Wir helfen Ihnen, Prozesse neu zu denken und zu gestalten. Systematisch, aus allen Perspektiven mit 30 Jahren Know-How.

Für Industriekunden tun wir eine Menge:

  • führen ∆-Kaufmann-Machbarkeitsanalysen durch
  • übernehmen das Projektmanagement
  • begleiten Prozesse
  • empfehlen Montagerahmenbedingungen
  • bieten Materialeinschätzungen
  • erledigen Montageversuche und geben Empfehlungen
  • empfehlen Montagereihenfolgen
  • erarbeiten Produktions- bzw. Montagezeiten (F-Zeiten)
  • optimieren Logistik, Lagerbedingungen und Verpackungseinheiten
  • empfehlen Montage- und Messhilfsmittel
  • erstellen Zeichnungen, IMDS-Einträge, Bemusterungen
  • generieren CAD-Daten aus vorgegebenen Entwürfen
  • optimieren ggf. Entwürfe zur Serienrealisierung
  • passen vorgegebene Entwürfe dem Endprodukt an
  • übernehmen Streckenlieferungen
  • realisieren individuelle Kundenwünsche und -ideen
  • bieten Vorschläge für Arbeitsanweisungen bzw. PDMs
  • erstellen begleitend Einbauanleitungen
  • schulen am tatsächlichen Verbauort
Technologie

Besser im Takt mit ∆-Kaufmann-Prozess­optimierung

Smarte Lösungen für bessere Taktzeiten durch Abstimmen von Reihenfolgen, Hilfsmitteln und der Verbesserung von Logistik und Verpackungseinheiten von Folientechnik in der Automobilindustrie.

Technologie

Fehler­ausgleich und Schutz durch technische Folienteile und Pads

Fixing, Schutz, Ausgleich, Montagehilfe oder Kaschierung mit Autofolierung.